Glasspiralen werden von uns in vielen verschiedenen geometrischen Formen hergestellt. Dazu zählen die klassischen runden genauso wie Vierkant-, Rechtecks- oder Dreiecks-Formen. Charakteristisches Merkmal aller Glasspiralen ist der gewickelte Glasstab, der sich kreisförmig in Längsrichtung fortsetzt. Es können unterschiedliche Steigungen realisiert werden, genauso wie unterschiedliche Wanddicken und Durchmesser.
Bisher haben wir für unsere Kunden Glasspiralen in folgenden Formen produziert:
Maßgeblich ist der Innendurchmesser der Spiralen, der in einem Bereich von 2 mm bis 20 mm liegen kann. Auch größere Durchmesser sind durch den Einsatz neuer Werkzeuge möglich. Der Durchmesser des aufgewickelten Stabes kann sehr dünn bis sehr dick sein und hängt mit dem Durchmesser und der Steigung der Spirale zusammen.
Borosilicatglas ist ein sehr hochwertiges Glas. Es ist chemisch sehr widerstandsfähig und lässt sich sehr gut verformen. Darüber hinaus ist Borosilicatglas temperaturwechselbeständig und transparent. Weitere spezifische Eigenschaften entnehmen Sie bitte unseren technischen Datenblättern.
Spiralen und Federn aus Glas verblüffen durch ihre enorme Flexibilität. Sie lassen sich aufgrund ihrer Wanddicke und Form sehr leicht biegen und verknoten. Dies funktioniert auch bei großen Durchmessern. Glasspiralen erreichen ein für Glas hohes Maß an Elastizität und lassen sich sowohl stauchen als auch dehnen. Diese Eigenschaften können durch die Steigung und den Durchmesser des Stabes beeinflusst werden.
Fragen Sie spezifische Produkte mit individuellen Abmessungen an! Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage zu stellen!