Seit den 50er Jahren stellen wir mit äußerster Präzision Glaskapillaren für die verschiedensten Anwendungsbereiche her. Viele Jahrzehnte, in denen unser Know-how genau so stetig gewachsen ist, wie die Vielfalt unserer Produkte. Neben Standardabmessungen produzieren wir auch zahlreiche Sondermaße – selbst in kleinen Mengen. Unsere moderne Fertigungstechnik ermöglicht eine kurzfristige Umsetzung von Sonderwünschen unserer Kunden. Die hochpräzise Messtechnik garantiert jederzeit auch die Einhaltung enger Toleranzen.
Für die Herstellung unserer Kapillaren setzen wir eine große Vielfalt von Glassorten ein. Diese beziehen wir von namhaften, großen Herstellern sowie von kleineren Spezialabietern von Sondergläsern, die uns durch sorgfältige Herstellungsverfahren eine hohe Produktqualität garantieren. Für einige Anwendungen setzen wir Gläser von Spezialanbietern ein, die Rohrglas selbst in kleinen Mengen und im Labormaßstab produzieren können.
Zu unseren Werkstoffen zählen unter anderem folgende Glastypen:
Der Großteil unserer Kapillaren wird im sogenannten Wiederziehverfahren hergestellt. Dabei werden große Rohlinge, sogenannte Preformen, durch Erhitzen und Strecken auf das gewünschte Endmaß gebracht. Dieses Verfahren ist sehr flexibel und erlaubt die hochpräzise Herstellung von Prototypen bis hin zu Großserien, auf denselben Anlagen und unter gleichen Bedingungen. Neben der Herstellung im Wiederziehverfahren können einige sehr dickwandige Kapillaren auch direkt aus der Schmelze gezogen werden. Der Genauigkeit und den Abmessungen sind hierbei jedoch Grenzen gesetzt.
Neben der Produktion von Kapillaren zählt auch deren Weiterverarbeitung zu unseren besonderen Stärken. Gerne setzen wir diese individuell für Sie ein!
Wir verfügen über folgende Möglichkeiten der Weiterverarbeitung:
Wir fertigen Kapillaren mit einem Außendurchmesser zwischen 0,05‐10 mm und unterschiedlichsten Wandstärken und Innendurchmessern. Bei kleinen Durchmessern können Wandstärken bis zu 10 μm (0,01 mm) erreicht werden. Um (auch bei Mikrowerten) eine hochpräzise Verarbeitung zu gewährleisten, liegen unsere kleinsten zu fertigenden Innendurchmesser im Bereich von 4-5 μm und die Wandstärken im Bereich von 10-20 μm. Unsere Standard-Fertigungslängen betragen 1060 mm und 1500 mm, unsere flexible Produktion erlaubt jedoch auch die Fertigung von Längen und Zuschnitten nach Kundenwunsch, im Bereich von 1-3000 mm. Bei kleinen Kapillaren, mit einem Durchmesser bis ca. 0,25 mm, können sogar Längen über 3000 mm gefertigt werden.
Neben der Standard-Geometrie eines einfachen, runden Querschnitts mit verschiedenen Wandstärken, sind auch Sonder-Geometrien, wie z.B. Flach-, Vierkant- und Dreieckskapillaren, verfügbar. Hier finden Sie eine Übersicht der möglichen und bereits gefertigten Geometrien von Kapillaren. Diese stellen einen groben Querschnitt der möglichen Geometrien dar, die wir mithilfe einiger unserer 14.000 verschiedenen Konfigurationen bereits umsetzen konnten.
Unsere Glaskapillaren werden in einer Vielzahl unterschiedlichster Branchen und Anwendungen eingesetzt. Nicht immer ist die Verwendung der Kapillaren so offensichtlich wahrnehmbar, wie beim Einsatz als Mikropipetten oder Probenröhrchen in der NMR Messtechnik. Oftmals werden unsere Kapillaren tief in elektronischen Komponenten verbaut oder als verlorenes Teil in formgebenden Prozessen eingesetzt.
Wichtige Anwendungsgebiete:
Fragen Sie Ihre Glaskapillaren ganz bequem in unserem Online-Katalog an!
Fragen Sie spezifische Produkte mit individuellen Abmessungen an! Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Anfrage zu stellen!