Ein Beispiel für eine gezielte Produktentwicklung. Die Anforderung des Kunden bestand darin eine leicht zu adaptierende Doppelkanalkapillare mit definiertem Abstand herzustellen. Die Kapillare diente dazu die Reaktion von Bienen auf eine gezielte Aussetzung von Stoffen in der Luft zu erforschen. Dabei wurden die Fühler einer Biene mit den beiden Kapillaren gezielt anvisiert. Die Kapillare bestand aus einem festen Rumpf zur Aufnahme der Baugruppe und zwei flexiblen Zuleitungen aus beschichtetem Glas. Diese konnten realtiv frei gebogen werden, um einen optimalen Anschluss gewährleisten zu können.